Neunzehnte-jh.-villa Mit Italienischem Garten In Padua
Faszinierendes historisches Anwesen mit Barchessa und kleiner Villa inmitten der grünen venezianischen Landschaft
Eleganter venezianischer Wohnsitz inmitten von Kunst, Geschichte und Naturschönheiten in der Landschaft von Padua zu verkaufen
Im Herzen der venezianischen Landschaft steht diese prestigeträchtige historische Villa zum Verkauf. Sie erstreckt sich über mehr als 2.000 m² Innenfläche auf vier Ebenen und ist aufgeteilt in das Haupthaus, eine Barchessa für Veranstaltungen mit Aufzug, ein komplett restauriertes Einfamilienhaus, eine Scheune und ein kürzlich renoviertes Lager. Zum Anwesen gehört auch ein 1,4 Hektar großer Park mit einem Garten im italienischen Stil, dekorativen Statuen und zwei großen Parkplätzen. Die Innenräume beherbergen insgesamt 11 Schlafzimmer und 13 Bäder, während die Außenbereiche ideal für Empfänge, Veranstaltungen oder Momente der Entspannung in einem exklusiven und privaten Rahmen sind.
Das Anwesen befindet sich in der Provinz Padua, in einer Gegend, die reich an Geschichte, venezianischen Villen und eleganten, gepflegten ländlichen Umgebungen ist. Eingebettet in eine Landschaft, die von kultivierten Feldern, Baumreihen und antiken Wohnhäusern geprägt ist, genießt die Villa eine hervorragende Erreichbarkeit und gleichzeitig eine zurückhaltende Lage. Die Nähe zur Stadt Padua ermöglicht es, das historische Zentrum mit seinen Plätzen, Basiliken und Museen in kurzer Zeit zu erreichen, ohne auf die Ruhe der venezianischen Landschaft verzichten zu müssen.
Die Villa steht auf den Spuren des alten Wohnhauses aus dem 16. Jahrhundert, das Pietro Bembo, einem berühmten venezianischen Kardinal und Literaten, gehörte. Als Zeugnis dieser bedeutenden Vergangenheit befindet sich unter dem Eingangs Portikus die Reproduktion eines Flachreliefs aus Marmor, das Bembo selbst bei einem bekannten Bildhauer der damaligen Zeit in Auftrag gegeben hatte und das eine Madonna mit Kind darstellt, die vom Wappen des Kardinals flankiert wird. Das Original des Werks, das über ein Jahrhundert lang unter dem Portikus der Villa - damals Villa Bozza genannt - verblieb, wurde übertragen und restauriert, um es bei wichtigen Kunstausstellungen zu zeigen. Das heutige Bauwerk stammt aus dem 19. Jahrhundert und weist deutliche Bezüge zum Jugendstil auf, die sowohl an der verzierten Fassade als auch in den raffinierten Innenräumen sichtbar sind, die mit Fresken, Friesen, Stuckarbeiten, polychromen Temperamalereien und Steingesimsen zum Thema Mythologie verziert sind und an die einstige Pracht des venezianischen Adels erinnern.
Die Hauptvilla erstreckt sich über vier Etagen mit einer Gesamtfläche von ca. 600 m² und verfügt über eine elegante und raffinierte Innenausstattung mit Holzfußböden, Fresken an den Decken und großen Fenstern, durch die das umliegende Grün zum Vorschein kommt. Die Räume sind geräumig und hell, nach der klassischen Aufteilung der venezianischen Residenzen gestaltet, mit imposanten Empfangssälen, fein dekorierten Zimmern, zwei Küchen, einem Vorratsraum und zahlreichen Servicebereichen. Im Erdgeschoss befinden sich sieben geräumige Kellerräume, während die oberen Stockwerke nicht weniger als elf Schlafzimmer und dreizehn Bäder beherbergen, die harmonisch auf die verschiedenen Ebenen verteilt sind und in einem großen Panoramasaal und in Dachräumen gipfeln, die als Arbeitszimmer oder zusätzliche private Bereiche genutzt werden können. Die architektonischen Details wie Rundbögen, dorische Säulen, rustikale Quadersteine und Fresken mit mythologischen Motiven verleihen der gesamten Residenz eine edle und zeitlose Eleganz.
Die Hauptfassade, reich an Jugendstil Dekoration, ist mit mythologischen Fresken, phytomorphen Friesen und Steingesimsen geschmückt. Bogenöffnungen, Balustraden und dorische Säulen vervollständigen die prachtvolle architektonische Eleganz des Gebäudes. Die mit polychromen Temperamalereien und ornamentalen Motiven verzierten Innenräume vermitteln den raffinierten Charme der Villa, wobei ein harmonisches Gleichgewicht zwischen historischer Architektur und dekorativem Wert besteht.
Vier weitere Gebäude vervollständigen das Anwesen: eine zweistöckige Barchessa mit Aufzug, die jetzt für Veranstaltungen und Zeremonien genutzt wird, eine fein restaurierte Villa, eine Scheune und ein kürzlich fertiggestelltes Gebäude, das als Lager genutzt wird. Außerdem gibt es zwei Parkplätze mit einer Gesamtkapazität von etwa 80 Autos.
Der Außenbereich der Villa liegt in einem majestätischen Garten im italienischen Stil mit Zierstatuen, Kieswegen, jahrhundertealten Pflanzen und einem herrlichen Ausblick. Im Park befindet sich auch ein Jugendstilgebäude, das als Dienstleistungs- und Lagergebäude genutzt wird und perfekt mit dem Stil der Hauptvilla harmoniert. Die Außenanlagen bieten eine exklusive und zurückhaltende Atmosphäre, die sich sowohl für das Privatleben als auch für prestigeträchtige Veranstaltungen eignet.
Diese zum Verkauf stehende Immobilie stellt eine außergewöhnliche Gelegenheit für diejenigen dar, die in einer historischen Residenz von großem Wert leben möchten, oder für diejenigen, die beabsichtigen, sie in eine hochkarätige Wohneinrichtung umzubauen. Die Kombination aus architektonischem Charme, historischer Bedeutung und Geräumigkeit macht sie zu einer der prestigeträchtigsten Villen in der Gegend.
- Garten
- Nebengebäude
- Garage
- Balkon
- Privater Parkplatz
- Kamin
- Holzboden
- Aufzug








